„Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich.“ -André Gide
Ist man freundlich, dann wird einem Dankbarkeit entgegengebracht. Ist man dankbar, dann hat man die Kraft freundlich zu sein. Forschungen besagen, dass dankbare Menschen freundlicher sind, als Menschen, die wenig Dankbarkeit empfinden.
Daniela Blickhan in https://www.br.de/radio/bayern1/helfen-104.html
Wir und viele Menschen engagieren sich bereits für geflüchtete Menschen. Es gibt einiges zu tun und gute Möglichkeiten, sich sinnvoll mit einzubringen. Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Kontakte.
Spenden Sie einmalig oder regelmäßig wahlweise mit angegebenen Spendenzweck (Sprachkurse, Willkommenscafé, Kinderbetreuung U6, Hausaufgabenhilfe, Betreuung Kinder und Jugendliche Ü6 oder Gemeinsames Kochen usw.) oder allgemein für die Arbeit des Asylkreises.
Spendenzweck: konkret oder allgemein
Vitus e. V. - Asylkreis Haltern
IBAN: DE14 4265 1315 0000 0964 61
Versetzen wir uns kurz in die Lage eines Menschen, der neu in Haltern ankommt. Häufig ohne deutsche Sprachkenntnisse muss sie oder er sich in einem fremden Land zurechtfinden und eine neue Lebensweise kennenlernen. Damit wird schon deutlich, wo überall Hilfe benötigt wird: Sprachkurse, Fahrdienste, Begleitung zu Arzt- und Behördenterminen, Hilfen im Alltag, Hausaufgabenbetreuung. Wir treffen uns mit den neu bei uns angekommenen Menschen in Cafés, haben ein Nähcafé, kochen gemeinsam und feiern interkulturelle Feste.
Sehr wichtig sind Angebote für die Freizeitgestaltung, um Kontakte zu Halternern herzustellen, deutsch zu sprechen und für Abwechslung im oft tristen Alltag der Asylsuchenden zu sorgen.
Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wie Sie Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen bei uns für und mit unseren neuen Halternern einsetzen können. Wir freuen uns über weitere Engagierte in den bestehenden Teams der einzelnen Angebote und weitere Initiativen.
Wenn Sie selbst bereits Migrationserfahrung haben oder zu den erfahreneren Asylbewerbern zählen, die schon länger hier sind, wird Ihre Mitarbeit besonders wertvoll für andere sein.
Um einfach mal einen Kaffee mit netten Leuten zu trinken, sind Sie herzlich in unseren wöchentlichen Nachmittagskaffes im Vitus, Lippstraße 7-9 in Haltern eingeladen.
Michael Schniederjan (Ehrenamtskoordinator bei der Stadt Haltern am See)
Tel.: +49 (0) 2364 / 933-2
Möchten Sie eine geflüchtete Person oder Familie persönlich kennenlernen und unterstützen? Unser Patenprojekt „Menschen stärken Menschen“ fördert Freundschaften zwischen Geflüchteten und Menschen, die schon länger in Haltern leben.
Sie können sich anmelden, mit einem potentiellen Tandem Partner/einer Tandem Partnerin/Familie in Kontakt treten und sich treffen. Dann entscheiden beide Seiten, ob sie Freunde werden möchten. Oder Sie kommen zu unseren Asylkreis Aktivitäten und treffen dort jemanden, mit dem Sie sich gut verstehen.
Patenschaften/Freundschaften können sowohl für die Geflüchteten als auch für Sie selbst eine Bereicherung sein
- Sie können Freizeit gemeinsam verbringen und einen kulturellen Austausch erleben
- Sie können einen neuen Freund mit Ihrer Erfahrung und Ihrem lokalen Netzwerk unterstützen
- Sie lernen eine engagierte Gruppe haupt- und ehrenamtlicher Helfer kennen und können an regelmäßigen Asylkreis Veranstaltungen, Fortbildungen und Patenstammtischen teilnehmen
- Beide Tandem Partner müssen Offenheit und gegenseitigen Respekt mitbringen. Wie jede andere Freundschaft ist das Menschen stärken Menschen Projekt freiwillig und Sie können Ihre Teilnahme jederzeit beenden
Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten, kontaktieren Sie bitte e.bork@caritas-ostvest.de oder j.hess@caritas-ostvest.de. Weitere Informationen finden Sie hier auf unserer Website oder im Café der Kulturen, jeden Mittwoch von 16.00 bis 18. 00 Uhr in den Vitus Räumen, Lippstraße 7-9 in Haltern.
Wenn Sie Sachspenden abgeben möchten, können Sie sich bei der Jugendwerkstatt Haltern (Münsterknapp 2) melden: 02364/935908. Im Fairkaufhaus des Caritasverbandes können alle Menschen gebrauchte Kleidung, Möbel usw. für sehr wenig Geld kaufen.
Lippstrasse 7-9
45721 Haltern am See
E-Mail: info@asylkreis-haltern.de
Web: www.asylkreis-haltern.de
SoftConsult GmbH
Reinhard-Freericks-Str. 2
45721 Haltern am See
E-Mail: info@soft-consult.de
Web: www.soft-consult.de